Aktuelles aus der Gemeinde
Nach zweijähriger Zwangspause war es in diesem Jahr endlich wieder möglich den Maibaum unter normalen Bedingungen und bei bestem Wetter aufzustellen. Wie auch schon in den Jahren 2014 - 2019 lud die Gemeindevertretung zusammen mit der Feuerwehr zu einem geselligen Abend bei Grillwurst und Getränken ein. Nach den Grußworten des Bürgermeisters Eckhard Abel wurde der Maibaum mit vereinten Kräften errichtet. Wehrführer Danny Gröper hatte extra einen Spieleanhänger organisiert, welcher bei den Kindern sehr gut ankam. Alle hatten ihren Spass...
Am Mittwoch, 27.04.2022 fand im Hotel Immenstedt Bahnhof die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Immenstedt statt. Gemeindewehrführer Danny Gröper begrüßte 24 Kameraden der Einsatz- und Ehrenabteilung, als Gäste den Bürgermeister von Immenstedt Eckhard Abel, den Gemeindewehrführer von Ahrenviöl Timo Carstensen und den Gemeindewehrführer von Schwesing Jannik Hansen.
Nachdem in den letzten beiden Jahren coronabedingt nur einzelne kleine Gruppen einige Straßenränder und Gräben abgesammelt haben, konnte es in diesem Jahr wieder ganz normal losgehen.
Wir, der Jugendgemeinderat Immenstedt, bestehend aus neun Mitgliedern im Alter von 12 bis 15 Jahren, haben am Samstag den 19. März 2022 eine Spendenaktion für die Ukraine veranstaltet.
In den nächsten Tagen und Wochen rechnen wir durch die Konflikte in der Ukraine mit einem stark zunehmenden Flüchtlingsstrom. Aber nicht nur die Flüchtlinge aus der Ukraine verlassen ihr Land durch die dortigen Unruhen, sondern auch Menschen aus anderen Konfliktländern, die ebenfalls seitens des Landesamtes für Migration an die Kreise und dann auf die Ämter verteilt werden.
Die neue Homepage der Gemeinde Immenstedt ist fertig!!! In frischer Optik, barrierefrei und für mobile Endgeräte angepasst, können Sie alle Infos rund um die Gemeinde erhalten. Wer noch Ideen oder weitere Vorstellungen von Vereinen oder Gewerbe hat, kann mich gerne dazu kontaktieren. Je mehr wir auf unserer Homepage zeigen, desto besser können wir unsere Gemeinde im Netz präsentieren.
Insgesamt 12 Kinder und Jugendliche hatten sich aufstellen lassen um für den Jugendgemeinderat zu kandidieren. Bereits 2019 hatte sich ein Jugendgemeinderat in Immenstedt etabliert, wovon sich die meisten Mitglieder auch wieder zu Wahl stellten. Zwischen dem 15. und 22.11.2021 hatten alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 22 Jahren die Möglichkeit die 12 zur Wahl stehenden Kandidaten zu wählen. Die neun Kandidaten mit den meisten Stimmen bilden jetzt für die nächsten zwei Jahre den neuen Jugendgemeinderat.
Was für ein schöner Laternenumzug der Gemeinde Immenstedt! Ca. 150 Kinder, Eltern und Großeltern beteiligten sich an dieser traditionellen Veranstaltung, die durch den Gemeinderat und die Freiwillige Feuerwehr Immenstedt begleitet und abgesichert wurde.