Immenstedter Kinderfest 2025 – Spiel, Spaß und Sonnenschein

Am 19. Juli fand das alljährliche Immenstedter Kinderfest statt. Nachdem wir im letzten Jahr wetterbedingt Indoor feiern müssten, meinte es der Sommer in diesem Jahr wieder gut mit uns….strahlender Sonnenschein begleitete das bunte Treiben den ganzen Tag.

Pünktlich um 13:30 Uhr begann das Fest mit der feierlichen Einlaufzeremonie und der Vorstellung der Altersgruppen. Ab 14:00 Uhr wetteiferten über 80 Kinder in fünf Altersklassen um die begehrten Plätze am Preistisch. Bei insgesamt über 15 kreativen, teils nassen, aber immer fröhlichen Spielen – vom Go-Kart-Ringstechen über Wassertransport bis hin zu klassischen Geschicklichkeitsspielen – war Spaß für alle garantiert.

Kinderfest3 

Während die Kinder spielten, konnten sich Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen stärken und den kleinen Wettkämpfern zuschauen und anfeuern.

Gegen 17:30 Uhr verkündete das „Immenstedter Rechenzentrum“ schließlich die Ergebnisse, und die neuen Majestäten wurden feierlich proklamiert. Jedes teilnehmende Kind durfte sich über einen Preis freuen – und so sah man bereits ab 18:00 Uhr viele glückliche Gesichter, die stolz ihre Gewinne präsentierten.

Kinderfest2

In ihren Ansprachen bedankten sich Spielleiterin Ilka Hansen und Bürgermeister Eckhard Abel ausdrücklich bei allen Helferinnen, Helfern und Spendern. Nur durch das Engagement und Geldspenden vieler sei ein solches Fest in der heutigen Zeit überhaupt noch möglich.

Kinderfest1

Die neuen Majestäten (von oben links nach unten rechts)

Jonas Scherschinski (J1), Noah Meins (J3), Heda Neumann (M3), Thale Schmitz (M3),Kristof Hansen (J2), Sanna Schlotfeldt (M42), Nara Jensen (M5), Lennart Knuth (J4), Emma Böhme (M1), Milo Laube (J5)