Am 07.09.2019 war es wieder soweit. Zum mittlerweile sechsten Mal
fand das „Spiel ohne Grenzen“ und zum dritten Mal die Fete
„ROCK AM WALD“ auf dem Festplatz im Waldweg statt. Das Wetter
meinte es dieses Mal nicht so gut mit uns. So wurde die Tage
zuvor, im kräftigen Dauerregen, alles aufgebaut. Am Samstag kam
dann aber pünktlich zum Beginn des „Spiel ohne Grenzen“ die Sonne
raus und alles lief wieder nach Plan.
Bei mal wieder super organisierten Spielen und Wettkämpfen wie
z.B. Bürotennis, Ball über die Schnur oder Leitergolf wurden
unter den 10 gemeldeten Teams aller Altersklassen folgende
Platzierungen ausgespielt:
1. Olleruper Medalheads
2. Wavedancer
3. De Schwiensclub
Den Preis für das beste Kostüm ging an das Team La Familia.
Am Abend startete dann das ROCK AM WALD und es wurde
wieder ausgelassen zur Musik vom DJ Team Sound Village bis in
die Morgenstunden gefeiert und getanzt.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle die diesen Tag mitgestaltet
haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!!
SAVE THE DATE 05.09.2020
Um allen in Not geratenen Menschen ein Höchstmaß an Sicherheit zu geben und eine
schnelle Hilfeleistungzur gewährleisten, startete die Freiwillige Feuerwehr Immenstedt
im Juli eine Spendenaktion in der Gemeinde für die Anschaffung einer
Wärmebildkamera (WBK). Die Verwendung einer WBK im Einsatzfall ermöglicht es
der Wehr, noch schneller und besser Hilfe zu leisten. So können zum Beispiel
vermisste Menschen in Gebäuden gefunden oder Glutnester ausgemacht werden.
Wenige Sekunden können über Leben und Tod oder über die Größe des Schadens
entscheiden.
„Wir waren von der Resonanz aus der Gemeinde und den zahlreichen Spenden
überwältigt“, freut sich Gemeindewehrführer Danny Gröper. Zusätzlich trug der
Wehrführer auch mit einem persönlichen sportlichen Einsatz beim Husumer
Hafentagelauf zur Spendensumme bei. Das Spendenziel wurde sogar übertroffen.
Somit konnte zusätzlich zur Wärmebildkamera noch ein mobiles LED-Lichtsystem,
Schutzhandschuhe zur technischen Hilfeleistung sowie eine Spaltaxt und ein
Vorschlaghammer angeschafft werden.
Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich für die vielen Spenden bei den Einwohnern
von Immenstedt, der VR Bank Westküste, dem Rock am Wald Immenstedt e.V., der
Zeytreyse e.V. und der FFG2000. Ein Dank geht auch an die Firma Martensen
Feuerschutz für die Beratung und Anschaffung der Ausrüstung.
Auch der dritte Dorfaktionstag in Immenstedt war wieder erfolgreich.
Ca.20 fleißige Helferinnen und Helfer waren, bei bestem Wetter am Start
und haben wieder viel Unrat gesammelt, das Denkmal gepflegt, die
Dorfeiche schier gemacht usw. ... Besonders sind die fleißigen
Immenstedter Kinder hervorzuheben, die bei jedem Dorfaktionstag
unermüdlich im Einsatz sind.
Vielen Dank an alle großen und kleinen Helfer!
Das Catering hatte unser Bürgermeister übernommen, so dass sich
zum Mittag alle bei Bratwurst und Klönschnack stärken konnten. Es
hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf Euch und den
nächsten Dorfaktionstag.
Die Gemeindevertretung
Der Immenstedter Dorfflohmarkt ist Vergangenheit und es ist an der Zeit für einen
Rückblick. Bereits gegen 7:30 Uhr fuhren die ersten Kaufwilligen durch das Dorf.
Es wurde bei den Ständen, die alle noch im Aufbau waren, schon kräftig
nachgefragt was sie zu verkaufen hätten. Ab 10:00 Uhr füllten sich dann die
Straßen und Plätze im Dorf recht zügig. An mehreren anderen Ständen im Dorf
wurden Speisen und Getränke angeboten. Ein buntes Treiben war zu beobachten.
In der Landstraße war beim Tannenhof Eggert erstmals ein Oldtimertrecker Treffen,
das viele Besucher anlockte.
Die Rückmeldungen der einzelnen Verkaufsstände waren durchweg positiv und auch
der Gemeinderat, federführend dafür Bürgermeister Eckhard Abel als Veranstalter,
war mehr als zufrieden mit dem Verlauf des Flohmarktes. Es ist die einhellige
Meinung, dass dieser Flohmarkt nicht der Letzte in Immenstedt war.
Die Gemeindevertretung
Ansprechpartner
Vermietung Waldhütte
Oke-Hans Carstensen
(nur für Waldhütte zuständig)
Tel.: 04843 - 204275