Auch wenn das Koppelrock „RAW 2020“ leider nicht stattfinden konnte, hat es sich der Rock am Wald Immenstedt e.V. nicht nehmen lassen auch in diesem Jahr insgesamt 1.000,-€ zu spenden.
Es gingen jeweils 500,-€ an die Gemeinde Immenstedt zur Sanierung des Ehrenmals und an den Förderverein Kindergarten Immenstedt e.V. für benötigte Anschaffungen im Kindergarten.
Diese tollen Projekte unterstützt der Verein gerne und hofft, dass am 4. September 2021 das nächste Koppelrock „RAW“ wie gewohnt stattfinden kann.
Bis dahin, bleibt gesund!
v.l.n.r. Jörg Hansen, Reimer Wree, Bgm. Eckhard Abel, Dennis Cardell und Ilka Hansen
In großer Runde feierte die Freiwillige Feuerwehr Immenstedt und der Feuerwehrmusikzug Ahrenviöl-Immenstedt den diesjährigen Feuerwehrball. Für einen stimmungsvollen Auftakt sorgte der Musikzug unter Leitung von Claus Steffens.
In seinem Kurzrückblick erinnerte der Gemeindewehrführer Danny Gröper an das zurückliegende Jahr und bedankte sich für die allseits gute Zusammenarbeit. Besonders freute sich die Wehr über die Anwesenheit des neuen Kreiswehrführers Dirk Paulsen und des stellvertretenden Amtswehrführers des Amtes Viöl Thomas Petersen. Der stellvertretende Bürgermeister Ralf Bahnsen würdigte in seinen Grußworten die Leistungen der Feuerwehr in der Gemeinde. Kreiswehrführer Dirk Paulsen bedankte sich für die Bereitschaft im geleisteten Ehrenamt und warb um neue Mitglieder in der Feuerwehr.
Eine besondere Ehrung stand auf der Tagesordnung des Feuerwehrballes: Seit 50 Jahren ist Löschmeister Johannes Ingwer Jensen aktiv in der Immenstedter Wehr. Unter "Standing Ovations" überreichte Gemeindewehrführer Gröper die Urkunde und das Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Gold für 50 Jahre aktiven Dienst. Im Anschluss ging er noch einmal auf wichtige Stationen im "Feuerwehrleben" des Geehrten ein. Ebenso ehrte er für 40-jährigen ehrenamtlichen Feuerwehrdienst Martin Erichsen mit einer Urkunde. Mit dem Schleswig-Holsteinischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze zeichnete man Michael Zahn für besondere Leistungen im Vorstand und als Gerätewart aus.
Neben den Ehrungen gab es auch Beförderungen. Der stellvertretende Gemeindewehrführer Niels Carstensen wurde nach Abschluss der Ausbildungen zum Brandmeister befördert. Oke-Hans Carstensen wurde als Dank für besondere Dienste zum Löschmeister befördert. Aus dem Musikzug wurde Leon Feddersen zum Feuerwehrmann von Claus Steffens befördert. Zudem wurden die Kameraden Flemming Jensen und Colin Knutzen aus der Jugendfeuerwehr in den Aktiven Dienst der Feuerwehr übernommen.
Nach dem offiziellen Teil folgte eine Tombola mit Stiftungspreisen aus der umliegenden Geschäftswelt. Anschließend stand einer ausgelassenen Feier bis in die Morgenstunden, nichts mehr im Wege.
Wehrführer Danny Gröper nimmt Flemming Jensen und Colin Knutzen in die Wehr auf
Bild v.l.: Johannes I. Jensen, Niels Carstensen, Michael Zahn, Oke-Hans Carstensen, Martin Erichsen, Dirk Paulsen, Danny Gröper
Nachdem wir viel positives von den Jugendgemeinderäten anderer Dörfer im
Amt Viöl gehört hatten, beschlossen wir uns mit dem Thema einmal genauer
zu beschäftigen. Es wurden Gemeindekümmerin Kerstin Heuer-Lehnert und
der erste Vorsitzende des JGR Norstedt Gunnar Jensen zur GV Sitzung am
17.06.2019 eingeladen, um uns dieses Thema einmal näher zu erläutern. Die
Beiden berichteten von vielen Aktivitäten der schon bestehenden JGR’s.
Vielen Dank dafür!
Wir beschlossen einen Flyer zu entwerfen und alle Interessierten zu einer
Infoveranstaltung ins Dörpshuus einzuladen. Diese wurde gut besucht, was
uns zeigte, dass ernsthaftes Interesse an diesem Thema besteht. Somit wurde
alles Weitere in die Wege geleitet um an der Wahl im November teilzunehmen.
16 Kandidatinnen und Kandidaten ließen sich zur Wahl aufstellen, wovon die
ersten neun mit den meisten Stimmen in den JGR gewählt wurden.
Am 29. November folgte dann der offizielle Pressetermin mit den anderen fünf
neu gewählten JGR’s aus dem Amt Viöl.
Wir möchten uns bei allen Kindern und Jugendlichen die sich zur Wahl gestellt
haben recht herzlich bedanken und freuen uns nun über eine gute Zusammen-
arbeit.
Eure Gemeindevertretung Immenstedt
Von links nach rechts:
GV Daniel Thiesen, Mirko Thiesen, Tavis Flatterich, Marte Radtke, Oskar Hansen,
Maya Sophie Koss, Lene Gröper, Jule Hansen, Amira Butzke. Es fehlt Frida Hansen
Am 09.11.2019 startete wieder unser traditionelles Laternelaufen. Treffpunkt war das
Feuerwehrgerätehaus, wo der Umzug um ca. 18:00 Uhr mit zahlreichen
Beteiligten und bei bestem „Laternewetter“ startete. Der Feuerwehrmusikzug Ahrenviöl/
Immenstedt führte den Umzug wie gewohnt an.
Hinterher gab es zur Stärkung noch heiße Würstchen und das ein oder andere Heiß-
oder auch Kaltgetränk. In gemütlicher Runde und bei guten Gesprächen wurden noch
einige schöne Stunden im Gerätehaus, oder draußen an der Feuerschale verbracht.
Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Immenstedt für das Absperren beim
Umzug und natürlich an den Feuerwehrmusikzug Ahrenviöl/Immenstedt für die
musikalische Begleitung. Ebenso vielen Dank an alle die teilgenommen haben.
Die Gemeindevertretung Immenstedt
Onlinebefragung
Schulverband Viöl
oder mit dem
Smartphone diesen
QR Code scannen
Ansprechpartner
Vermietung Waldhütte
Oke-Hans Carstensen
(nur für Waldhütte zuständig)
Tel.: 04843 - 204275